Das EKG zeichnet die elektrische Herzaktivität auf und kann Hinweise auf krankhafte Veränderungen des Organs geben. Unter Belastung auf dem Fahrradergometer kann zusätzlich untersucht werden, ob Veränderungen der EKG - Kurve unter körperlicher Belastung auftreten. Zusätzlich lässt sich das Blutdruck- und Herzfrequenzverhalten beobachten.
Mittels Saugelektroden, die am Oberkörper angebracht werden, können zwölf verschiedene Kurven betrachtet werden.
Das Belastungs - EKG kommt in der Arbeitsmedizin typischerweise bei Untersuchungen für die Feuerwehreignung (schwerer Atemschutz und Arbeiten mit Absturzgefährdung) zum Einsatz.